
21.04.2023, 20:00 Uhr – Bad Salzungen, Presswerk
Nepal – Dem Himmel ganz nah
Wigbert Röth
Geheimnisvolle buddhistische Klöster, die höchsten Berge der Welt, freundliche Menschen und eine vielseitige Kultur prägen die überwältigende Landschaft Nepals.
Es sind bewegende Geschichten und brillante Bilder aus acht Reisen in dieses faszinierende Land. Wigbert Röth umrundet den Manaslu und ist auf dem Weg zum Mount Everest. Im Königreich Mustang beeindrucken buddhistische Maskentänze und atemberaubende Erosionslandschaften. Der Fotograf durchwandert Bergregionen in Dolpo und am Kangchendzönga und besteigt den Gipfel des Mera Peak 6476 m. Und nicht zuletzt Kathmandu – ein Schmelztiegel vieler Kulturen und Religionen.
Der Vortrag ist eine Liebeserklärung an die Berge und ihre Bewohner und zeigt die Natur wilder Schönheit und Poesie.

25.11.2022, 20:00 Uhr – Eisenach, Bürgerhaus
Nepal – Dem Himmel ganz nah
Wigbert Röth
Geheimnisvolle buddhistische Klöster, die höchsten Berge der Welt, freundliche Menschen und eine vielseitige Kultur prägen die überwältigende Landschaft Nepals.
Es sind bewegende Geschichten und brillante Bilder aus acht Reisen in dieses faszinierende Land. Wigbert Röth umrundet den Manaslu und ist auf dem Weg zum Mount Everest. Im Königreich Mustang beeindrucken buddhistische Maskentänze und atemberaubende Erosionslandschaften. Der Fotograf durchwandert Bergregionen in Dolpo und am Kangchendzönga und besteigt den Gipfel des Mera Peak 6476 m. Und nicht zuletzt Kathmandu – ein Schmelztiegel vieler Kulturen und Religionen.
Der Vortrag ist eine Liebeserklärung an die Berge und ihre Bewohner und zeigt die Natur wilder Schönheit und Poesie.

05.01.2023, 20:00 Uhr – Bad Salzungen, Presswerk
Südafrika – Von Kapstadt zum Krugerpark
Dirk Bleyer
Ein beeindruckender Vortrag in neuer höchster digitaler Qualität mit Filmsequenzen, witzigen Originaltönen und eigens zur Show komponierter Musik. Er steht ganz im Zeichen perfekter Unterhaltungskunst.
Verborgene Elefantenpfade führen die National Geographic Fotografen aus Kapstadt hinaus zu der unwiderstehlichen Schönheit entlang der landschaftlich grandiosen Gartenroute, bis in den wildreichen Kruger Nationalpark hinein.
Bleyers grandiose Show überrascht mit skurrilen Beziehungen zwischen Mensch und Vierbeiner, die Fragen aufwerfen wie: „Was haben Erdmännchen gegen neue Autos?“ oder „Sollten Nilpferde fernsehen oder nicht?“…
Die Show ist ein muß für jeden Südafrikafan, gespickt mit überraschenden Insiderinformationen und wertvollen Reisetipps.

06.01.2023, 20:00 Uhr, Eisenach, Bürgerhaus
Australien – Ein Jahr Freiheit
Dirk Bleyer
Mit ihrem Geländewagen waren Aneta und Dirk Bleyer, die auch mit National Geographic und dem Stern arbeiten, auf abenteuerlichen Pisten unterwegs. Sie fuhren über Inseln, die komplett aus Sand bestehen und drangen tief in das rote Zentrum des Outbacks ein. Die australischen Landschaften machten sie regelrecht sprachlos. Pinkfarbene Seen neben azurblauem Meer oder fluoreszierende Pilze und blau leuchtende Brandung. Herzerwärmend sind die Begegnungen mit den Aboriginal, die für eine Gleichstellung in der Gesellschaft kämpfen.
Freuen Sie sich auf einzigartige Bilder und spannende Geschichten mit Geländewagen, Flugzeug, Tauchausrüstung und Wanderschuhen aus dem Roten Kontinent und dem Gefühl, von einem Jahr wahrer Freiheit!

27.01.2023, 20:00 Uhr, Eisenach, Bürgerhaus
Toskana – Romantik in Terracotta
Reiner Harscher
Lassen Sie sich von Reiner Harscher in einen Landstrich entführen, der schon Michelangelo und Leonardo da Vinci zu außergewöhnlich künstlerischen Leistungen inspirierte. Sie bummeln durch Florenz mit dem prachtvollen Palazzi der Medici.
Im Norden klettern Sie mit dem Fotografen zu den Marmorsteinbrüchen des Alpi Apuane und schauen zu, wie unter den Händen der Bildhauer grazile Kunstwerke entstehen.
Sie sehen Siena, ein Schmuckstück mittelitalienischer Gotik, folgen den Spuren klösterlicher Geschichte und bummeln auf der Leinwand durch romantische Gassen in kleinen Dörfern, die zurück ins Mittelalter zu reichen scheinen. Die Live-Multivision nimmt Sie mit auf eine romantische und träumerische Reise durch die traditionelle Toskana.

17.02.2023, 20:00 Uhr, Eisenach, Bürgerhaus
Schottland – Europas wilder Nordwesten
Olaf Schubert
Seit 2007 ist Olaf Schubert immer wieder im stürmischen Norden Europas unterwegs. Über malerische Küsten- und Fischerorte geht es in das nördliche Schottland. Der Fotograf besucht frühzeitliche Siedlungen und eines der schönsten Musikfestivals auf den Orkney Islands. Die Isle of Skye lädt zu besonderen Begegnungen mit der Natur der schottischen Highlands ein. Trekkingtouren im Herbst und Winter bringen reizvolle Licht- und Bildmomente. Überall bieten sich mit den wunderbaren Castles Möglichkeiten, ins alte Schottland zurückzuschauen. Heute ist das Land ein Traum für Wanderer, Radfahrer und Kulturinteressierte. Und sollte es einmal zu viel Natur sein, dann helfen Glasgow und Edinburgh mit interessanten Stadterlebnissen und toller Szene.

10.03.2023, 20:00 Uhr, Eisenach, Bürgerhaus
Island & Grönland – Naturparadiese des Nordens
Stephan Schulz
Island und Grönland sind Traumziele für Naturliebhaber. Der 3D Fotograf Stephan Schulz hat beide Inseln mit Auto, Fahrrad, zu Fuß und auf dem Rücken von Islandpferden zu allen Jahreszeiten besucht.
Er erlebte einen spektakulären Vulkanausbruch und beschreibt in humorvollen Erzählungen seine abenteuerlichen Erlebnisse.
Auch unter Wasser offenbarten sich für ihn wahre Schätze. Er tauchte mit riesigen Buckelwalen und erlebte das klarste Wasser der Welt. Per Hundeschlitten fuhr er über den zugefrorenen Sermilikfjord. Stephan Schulz beleuchtet auch kritische Themen wie Walfang, oder Massentourismus. Tauchen Sie ein in einen überwältigenden 3D-Bilderrausch – ein visuelles Erlebnis, welches im Bereich der Live-Reportage einzigartig ist!